Wir bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines Schülerpraktikums Einblicke in die reale Arbeitswelt eines Architekturbüros zu erhalten.
Was du bei uns machen wirst:
- Architektur-Reinschnuppern: Du erhältst Einblicke in unsere bundesweit laufenden Zoo-Projekte und in die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden in unserer Region.
- Zeichnen und Entwerfen: Du wirst sowohl von Hand oder bei Vorkenntnissen auch mit CAD-Programmen an einfachen Entwürfen und Zeichnungen arbeiten.
- Baustellenbesuche: Du begleitest uns zu Baustellen in Schwerin und der näheren Umgebung, um vor Ort einen Eindruck von der praktischen Umsetzung unserer Planung zu bekommen.
- Aufmaßhilfe: Du unterstützt uns beim Aufmaß und der Dokumentation von Gebäudeteilen vor Ort.
- Modellbau: Du hilfst beim Bau von Architekturmodellen, die für die Visualisierung von Projekten wichtig sind.
- Büroaufgaben: Du wirst auch allgemeine Büroaufgaben übernehmen, wie Scannen, Kopieren und Falten von Plänen und Dokumenten.
Was wir von dir erwarten:
- Praktikumsdauer: min. 1 – max. 2 Wochen
- Bewerbung: Zeige uns in deiner Bewerbung, warum du dich für Architektur und/oder Bauingenieurwesen interessierst und dein Praktikum in unserem Büro absolvieren möchtest.
- Sicherheitsbewusstsein: Baustellen bergen Gefahren. Um diese zu minimieren, sind angemessene Kleidung und Sicherheitsschuhe (S3) eine Voraussetzung für deine Baustellenbesuche.
- Verantwortungsbewusstsein: Du bist Mitglied eines Projektteams, dir steht ein Ansprechpartner zu Seite, während du deine Aufgaben engagiert und zuverlässigbearbeitest.
- Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS-Word, MS-Excel, PowerPoint erweitern deine Möglichkeiten bei aktuellen Projekten mitzuarbeiten.
- Alter: Du bist zum Beginn des Praktikums mindestens 16 Jahre alt.
Sende deine schriftliche Bewerbung an info@mkk-architekten.de.
Können wir in dem angefragten Zeitraum einen Praktikumsplatz anbieten, werden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Bitte bringe zu diesem Termin die Praktikumsvereinbarung deiner Schule mit.